Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) oder auch „Tiefenmuskelentspannung“ wurde von dem US-amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt und zählt zu den systematischen Entspannungsverfahren.
Es handelt sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Das Grundprinzip der Progressiven Muskelentspannung besteht darin, nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst anzuspannen, diese Muskelspannung dann für einen kurzen Moment zu halten und anschließend die Spannung wieder zu lösen.
Bestimmte Muskelpartien anspannen – Anspannung halten – Loslassen – Nachspüren – Unterschied zwischen An- und Entspannung wahrnehmen
Durch stetiges Üben gelangt man nicht nur schnell und gezielt in einen Zustand tiefer Entspannung, sondern auch die eigene Körperwahrnehmung wird geschulter. Mit fortschreitendem Training und der damit zunehmenden körperlichen Entspannung wird insgesamt auch das psychische Wohlbefinden gesteigert. Die progressive Muskelentspannung kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden.