Indikationen und Kontraindikationen

Wellnessmassagen dienen vor allem zur Vorbeugung (Prävention) und allgemeinen Gesundheitsförderung.

Indikationen für eine Massage-Anwendung (Wann ist eine Massage-Anwendung empfehlenswert?):

  • Bei Gelenk und Muskelbeschwerden- / -verspannungen
  • Bei Verhärtungen der Muskeln (Myogelosen)
  • Kopfschmerzen
  • Verbesserung des Abwehrsystems
  • Beruhigung des vegetativen Nervensystems
  • Allgemeine psychische / seelische Entspannung
  • Schlafstörungen
  • Bei psychosomatischen Beschwerden
  • Vor und nach sportlicher Betätigung
  • Muskelkater
  • Reduktion von Stresshormonen (z.B. Cortisol)
  • Burn-out / Erschöpfungszustände
  • Entspannung der Haut und des Bindegewebes
  • Steigerung der Durchblutung
  • Wirkung auf innere Organe über Reflexbögen
  • Verbesserung des Zellstoffwechsels
  • Lösen von Verklebungen und Narben
  • Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz

Auch bei Wellnessmassagen müssen verschiedene gesundheitliche Aspekte und ggf. Vorerkrankungen dringend beachtet werden, um Entspannung und Wohlbefinden ganzheitlich fördern zu können.

Kontraindikationen einer Massage-Anwendung (In welchen Fällen wird von einer Massage-Anwendung abgeraten?):

  • Bei akuten Entzündungen und Schmerzen
  • Bei Fieber
  • Hauterkrankungen (z.B. Hautpilz und Hautausschläge)
  • Infektionskrankheiten
  • Krampfadern
  • Frische Frakturen
  • Bei Thrombosen / Thromboseneigung
  • Verletzungen des Muskels
  • Unverheilte Wunden
  • Bei Verbrennungen
  • Akute Bandscheibenvorfälle
  • Frische Narben
  • Vor kurzem stattgefundene Operationen
  • Bei Massagen mit Öl und / oder Pulver / Kräutern: Allergien und Unverträglichkeiten
  • Besondere Vorsicht gilt auch bei der Einnahme von Blutverdünnungsmitteln, bei niederem Blutdruck sowie bei Schwangerschaft

Wichtig: Solltest Du Dir unsicher sein, bitte ich Dich Rücksprache mit Deiner Ärztin / Deinem Arzt zu halten.

Bei Fragen und für genauere Infos hinsichtlich der einzelnen Massage-Anwendungen oder für eine Terminvereinbarung melde Dich gerne bei mir telefonisch oder per E-Mail.