Dorn-Breuẞ-Massage

Bei der Dorn-Methode handelt es sich um eine sanfte Methode, um den gesamten Bewegungsapparat zu unterstützen, indem Wirbel und Gelenke mit sanften und einfühlsamen Bewegungen in ihre richtige Position zurückgebracht werden. Darüber hinaus werden die Beinlängen korrigiert und das Becken wieder ausgerichtet.
Anschließend kommt die Breuß-Massage zum Einsatz. Diese ist eine sanfte Wirbelsäulen Massage mit spezifischen Streichbewegungen und nährendem Johanniskrautöl. Die Breuß-Massage zielt darauf ab, den Rücken vorsichtig zu dehnen, Regeneration zu fördern, auszurichten und zu energetisieren.
Die Breuß-Massage kann auch als reine Massage-Anwendung ohne Dorn-Methode gebucht werden.
30 Minuten (nur Breuß-Massage) | 35,- € |
60 Minuten | 63,- € |
Die Dorn-Methode und auch die Breuß-Massage sind besonders geeignet:
- Zur Vorbeugung und zur Unterstützung des Bewegungsapparates
- Bei Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und einzelnen Gelenken sowie bei Ausstrahlungen in Arme, Kopf und Beine
- Bei Verspannungen im Rückenbereich
- Bei depressiven Verstimmungen und zum Stressabbau
- Bei Schlafstörungen
Obwohl die Dorn-Methode und auch die Breuß-Massage zu den behutsamen und sanften Methoden zählt, sollte auf diese in folgenden Fällen dennoch verzichtet werden:
- Bei Entzündungen, Fieber sowie bei akuten Verletzungen, Infekten und Frakturen
- Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- Tumore
- Bei Bandscheibenvorfällen
- Bei Schwangerschaft
- Bei ausgeprägter Osteoporose (Knochenschwund)
- Bei Einnahme von Blutgerinnungshemmer (z.B. Marcumar)
- Bei Allergie gegen Johanniskrautöl
- Sonstige Kontraindikationen siehe Kontraindikationen einer Massage-Anwendung